Test: Subaru Forester 2,0i Premium
Jäger oder Sammler?
Wir durften noch einmal den 2019er-Forester Probefahren, bevor bald schon die fünfte Modellgeneration zu den Händlern kommt. Subaru-typisch ist auch die bereits überholte vierte Modellreihe mit Allrad, Boxer und serienmäßig mit dem Assistenzsystem Eye Sight (Kameras u.a. in den Spiegeln) aus-gestattet. Das Auto bremst, schreit und lenkt, wenn hinterm Lenkrad wieder einmal zu unkonzentriert oder zu aggressiv gefahren wird. Autopilot ist auch dieser Assistent keiner. Spurhalteassistent & Co. lassen sich auch ausschalten, im Zweifel wird das System aber dann doch noch aktiv werden.Das „alte“ Modell ist groß, robust und sehr gut aus-gestattet und daher ohne Scheu vor dem neuen, bulligeren und etwas größeren 2020er-Forester (Startpreis: € 36.990).TECHNISCHE DATEN Subaru Forester 2,0i Premium
- Motortyp Saugbenziner
- Leistung 150 PS
- Drehmoment 198 Nm
- 0 auf 100 km/h 11,8 Sek.
- Spitze 192 km/h
- Getriebe 6-Gang-Automatik
- Antrieb Allrad
- Lehrgewicht 1.574 kg
- Reifen 225/55 R 18
- Reichweite 700 km
- Verbrauch 7,5 L/100 km
- Testverbrauch 7,9 L/100 km
- CO2 172 g/km
- Kofferraum 505 Liter
- Preis 39.990 Euro